HR-Software als Basis für effiziente Workflows

HR-Software kurz und knapp erklärt

+++ Enorme Zeitersparnis - Strukturgebende HR-Prozesse - Datenschutz und Datensicherheit +++
 

Vollumfassende HR-Software 

Warum ist Personal-Management mit perbit so einfach?

✓ selbsterklärend ✓ individualisierbar ✓ effizient

HR-Software: Die Basis für den Unternehmenserfolg

Vorteile der Digitalisierung nutzen und HR-Prozesse vereinfachen - effizient und sicher

Eine Human Ressource Software ist die Grundlage für gute Personalarbeit und ist das wichtigste Steuerungselement für Transparenz im Personalmanagement. 

Mitarbeiter- und Bewerberdaten werden erfasst, verwaltet, verarbeitet und analysiert. HR-Prozesse sind komplett digitalisiert -  DSGVO-konform und sicher.

HR-Prozesse einfach digitalisieren

Mit einigen wenigen Steps erzielen Sie maximale Ergebnisse. Starten Sie einfach und schnell mit den Basics

Mitarbeitermanagement - Alle personalrelevanten Daten sind in einem Datenpool gespeichert. Auf Basis der Daten können individuelle Auswertungen gezogen werden.
Digitale Personalakte - In der digitalen Personalakte sind sämtliche Informationen, Verträge und Dokumente eines Mitarbeitenden gebündelt: datenschutzkonform und revisionssicher! 
Abwesenheitsverwaltung -  Eine aktuelle Übersicht über alle Abwesenheiten im Unternehmen: Urlaub, Krankheit, Weiterbildung oder Außendienst.
Kollaboration im gesamten Team - Mitarbeitenden können in die HR-Arbeit einbezogen werden: Urlaubsanträge, Datenanpassungen oder die Einsicht von Informationen.

6 gute Gründe warum eine HR-Software Ihr Unternehmen erfolgreich macht

Digitale Workflows sorgen für mehr Effizienz in allen Bereichen - Nutze die Vorteile einer HR-Software

1. Enorme Zeitersparnis und Transparenz durch digitale HR-Prozesse, da effizienter und schneller gearbeitet werden kann
2. Kollaboration im Team dank schnellen Workflows und Feedbacks innerhalb einer Software
3. Positive Mitarbeiterbindung durch moderne Arbeitsweisen und innovativen Fortschritt
4. Datensicherheit dank DSGVO-konformer Nutzung und Ablage personenbezogener Daten
5. Unkompliziert und übersichtlich durch digitale Akten - Keine Papierstapel oder Exceltabellen mehr!
6. Ortsunabhängig und auf allen Geräten dank aktueller Dateneinsicht im Büro oder Homeoffice

Diese Fragen sollten Sie sich vor der Auswahl einer HR-Software stellen

Vergleichen Sie die besten HR-Lösungen einfach und schnell mit dem
Vergleichs-Check von perbit 

Welche Bereiche möchten Sie mit der HR-Software abdecken?
Legen Sie fest, welche HR-Prozesse und -Aufgaben die Software abbilden soll. Definieren Sie Ihre Anforderungen an die HR Software. 

Welche Bereiche sind im Unternehmen bereits softwaregestützt?
Soll bestehende Software beibehalten und mit einer neuen Lösung ergänzt werden, müssen Schnittstellen vorhanden sein.

Wie viel Budget hast steht zur Verfügung?
Wird der Preis auf Basis der aktiven Personalfälle berechnet? Wie teuer ist die HR-Software am Ende für das Unternehmen? Fordere Angebote an!

Wie individuell sind Ihre HR-Prozesse?
Je individueller eine Software an die HR-Prozesse eines Unternehmens angepasst ist, desto besser trägt sie zur Wertschöpfung bei. Finde heraus ob sich die Software den Bedürfnissen anpassen kann!

Welche Datenschutzrichtlinien müssen eingehalten werden?
Bestimme für das Unternehmen, welche Datenschutz-Zertifizierungen wichtig sind. Achten Sie darauf, wie und wo personenbezogene Daten abgespeichert werden und wo die Server-Standorte liegen.

Wie wichtig sind Services und Support für dich?
Sind für euer Unternehmen Anwenderschulungen wichtig? Muss es eine 24-Stunden-Hotline geben? 

Gerade am Anfang fällt es schwer eine Antwort für all diese Fragen parat zu haben. perbit bietet deshalb absolut kostenlose Erstberatungsgespräche an. 

Kostenloses Testsystem anfordern

14 Tage kostenlos und unverbindlich testen
Keine Kreditkarte erforderlich

Softwaregestützte
HR-Prozesse
mit perbit 

Mit über drei Jahrzehnten Leidenschaft für das Personalmanagement ist PERBIT der Experte für vollumfängliche HR-Prozesse und HR-Software.
Eine Software hilft dabei, die zahlreichen Maßnahmen im HR-Alltag softwaregestützt umzusetzen und aufeinander aufzubauen. 

Sie haben Fragen zur HR-Software und wollen mehr erfahren? Sprechen Sie uns an! Gemeinsam schauen wir uns Ihre HR-Prozesse an und bringen die HR-Arbeit schnell und effektiv auf das nächste Level.